Juhu-li!

PERFECTLY BLUE: Eine nicht ganz alltägliche Ausstellung

Eröffnung mit Marcus Spangenberg: Donnerstag, 10. Juli 2025
18:00 Uhr Wittelsbacherstraße 9, Starnberg

Vortrag „Ludwig II. – Der andere König“

Text: Marcus Spangenberg

König Ludwig II. von Bayern (1845-1886) war nicht wie die anderen. Der Erbauer der weltberühmten Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee wusste es: „Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen“. Wie er auch fern der Welt sein wollte, „die stets mich verkennt und mit der ich mich nie und nimmer befreunden kann und will“. Er reagierte mit einem religiös verklärten Verständnis vom Königtum, dem er sich ständig würdig erweisen wollte. Diese Fixierung auf das „wahre, echte“ Königsamt bewirkte das Gegenteil. Ludwig II. verlor sich selbst in der Realität eines mäßig mächtigen Staates und wurde 1886 seines Thrones und seines Lebens beraubt. Der Gegensatz zwischen dem eigenen Anspruch eines Königs von Gottes Gnaden und der politischen Notwendigkeit wuchs durch die Unzulänglichkeit, seine poetischen Begabungen mit der Prosa alltäglichen Regierens zu verbinden.

Der reich bebilderte Vortrag des Regensburger Ludwig-Biografen Marcus Spangenberg www.marcusspangenberg.de skizziert die historischen Hintergründe, Entwicklungen und die tödlichen Folgen für den Monarchen, der vor 180 Jahren geboren wurde. Er findet statt anlässlich der Ausstellung „Perfectly Blue – Ludwigs Leben in Tattoo-Stilen“ der KünstlerInnen Naomi Lawrence, Verena Lork, Thorben Dallmann und Patricia Lawrence.

Pop-up Galerie
Wittelsbacher Straße 9
82319 Starnberg

Foto: Sammlung Marcus Spangenberg

 
Findet Ludwig und trefft Sisi
…vom 4. Juli bis 19. Juli in der Starnberger Innenstadt
 
Diese Aktion des Kunstvereins Starnberg in Kooperation mit der gwt StarnbergAmmersee und der City-Initiative Starnberg sorgt an zentralen Stellen Starnbergs für echte Hingucker! 
Die Mitglieder des Kunstvereins Starnberg sowie renommierte KünstlerInnen auch anderer Kunstkreise – vom Ammersee bis Bad Tölz – haben eine besondere Hommage an den Märchenkönig und seine kaiserliche Verwandte Sisi kreiert: einen Instagram-Parcours mit 12 Kunstwerken, die ab dem 4. Juli in der Innenstadt Starnbergs zu sehen sind. Bis zum 19. Juli 2025 kann man an den nachfolgenden Orten Selfies vor den großformatigen Arbeiten machen und mit dem Namen der KünstlerInnen auf Instagram, Facebook und TikTok posten. 
Via QR-Code oder URL auf den Werken gelangt man zu denjenigen, die sie kreiert haben. Im Idealfall bringt das den KünstlerInnen nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Kaufinteressenten – und diese wissen dann gleich, an wen sie sich wenden können. Eine letzte Gelegenheit, die großformatigen Bilder zu erwerben, bietet sich dann am Samstag, dem 19. Juli 2025, in der Pop-up Galerie in der Wittelsbacherstraße 9: Hier werden die Instagram-Originale des Parcours ab 12 Uhr zum Verkauf angeboten – zu Gunsten der KünstlerInnen und/oder für gute Zwecke, die von den Kunstschaffenden selbst bestimmt werden. 
 
Hier nun die Standorte in Starnberg und die mitwirkenden KünstlerInnen:
 
  1. Loggia Kulturbahnhof, Bahnhofplatz 5/Radkantine: Ludwig II., Künstler: Jo und Ingrid Reichard, www.kunstverein-starnberg.de/joachim-reichard
  2. Hauptstraße 17/Kindler Raumgestaltung: Sisi, Künstlerin: Simone Hübner www.simonehuebner.jimdoweb.com
  3. Wittelsbacherstraße 17/Arntz Goldschmiedestudio: Ludwig II., Künstler: Matthias Schilling www.mailschilling.myportfolio.com
  4. Kirchplatz/Zauberhaft: Sisi, Künstlerin: Naomi Lawrence www.naomi-lawrence.com
  5. Maximilianstraße 11/Merlin: Ludwig II., Künstlerin: Naomi Lawrence www.naomi-lawrence.com
  6. Josef-Jägerhuber-Straße 7/Stadt Markt Starnberg: Ludwig II., Künstler: Ludwig II., Künstler Robert Sainer www.robertsainer.de sowie Künstler Peter Knoblich www.knoblich.art 
  7. Kirchplatz/Eiswerkstatt: Sisi, Künstlerin: Ute Schaeberle www.uteschaeberle.art
  8. Bahnhofstraße 1 – 3/Atelier Paulo de Brito: Ludwig II., Künstlerin: Erika Schalper www.erika-schalper.de
  9. Wittelsbacherstraße 9/Pop-up Galerie: Ludwig II., Künstlerin: Verena Lork @verenalrk
10. Tutzinger-Hof-Platz 1/Klöpfer: Ludwig II., Künstlerin: Angela Verdi www.angelaverdi.com
11. Wittelsbacherstraße 2/Modafein: Ludwig II., Künstler: Georg Pollinger www.unjailed.de

Wir freuen uns, wenn ihr vorbei schaut!