Die Mission.
Roses & Love – der schillernde Ball sollte ein Fest für wirklich Alle werden: Die Konservativen und die Unkonventionellen, Künstlerlegenden und Lebenskünstler, Newcomer und Mäzene, Fashionistas und ungewöhnliche Modelabels, die Stars und die Größen der Influenzer-Szene. Und tatsächlich, sie kamen alle, alle hatten sich mit viel Liebe zum Detail füreinander schick gemacht und sie feierten gemeinsam ein fröhliches und rauschendes Fest, als wäre die Gesellschaft nicht zutiefst gespalten.
Mit dem Roses & Love-Ball am Valentinstag sollte gerade in diesen Zeiten ein Zeichen dafür gesetzt werden, dass man sich nur gemeinsam etwas zurückholen kann, was vielleicht auch wegen der fühlbaren Anspannung, die auf der ganzen Welt lastet, verloren gegangen ist: der Respekt voreinander und der Umgang miteinander. Das war die Intention des Veranstalters und Producers Christian Eberle und seinem Agenturpartner Matthias Benninger, der Fashion Show-Producerin Ramona Wagner, von Thomas Linsmayer, dem Geschäftsführer des Deutschen Theaters, von der Schirmherrin und künstlerischen Leiterin Gloria Gray, der Abendzeitung als Präsentatorin des Abends und von Patricia Lawrence als Mitorganisatorin und Ball-Botschafterin.